Eisenbahnmuseum Bw Dieringhausen

Dampfloks im Bw Dieringhausen
Ein Fotoalbum über die Loks des Bw Dieringhausen

 

Da das Bahnbetriebswerk Dieringhausen in der Nähe liegt war es an der Zeit diesem Eisenbahnmuseum einen kleinen Besuch abzustatten.

Der Lokschuppen der zu Beginn des 20.Jahrhunderts gebaut wurde ist mit seinen 11 Ständen ein lohnenswerter Besuch wert.

Darin kann man die Arbeit an den abgestellten Lokomotiven zum Teil beobachten. Es sind einige Loks vorhanden, welche ich auch fotografiert habe.

Das Fotoalbum "Die Loks vom Bw Dieringhausen kann in diesem Beitrag unten betrachtet werden.

Dies ist auch mein Anliegen in dem Blog. Meine Fotos und Zeichnungen werden immer mit einem kleinen Beitrag vorgestellt und können dann betrachtet werden, oder die Zeichnungen und Baupläne stehen zum kostenlosen Download bereit.

Dazu ist es aber eine Registrierung notwendig. Doch jetzt noch mal zu den Lokomotiven im Bw.

Es gibt eine Liste auf der Webseite des Eisenbahnmuseums. Da ist dann auch der Zustand der historischen Loks beschrieben.

In meinem Fotoalbum sind von diesen natürlich nur ein Teil zu sehen.

Da wäre z.B. die 95 009: Eine schwere Tenderlok für den Steilrampenbetrieb (Preußische T 20)

Dann eine Br 93 Güterzugtenderlokomotive (Preußische T 14) die eine 15 jährige Leihgabe aus Dresden ist.

Die betriebsfähige Dampflok Waldbröl als Zuglok des "Bergischen Löwen" (Wiehltalbahn)

Eine Rangierlok Köf II "Brandt"

Die Theodor Wuppermann 4, eine Industriedampflok Typ Knapsack.

Es lohnt sich mal hinzufahren.


Fotoalbum

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen